Die Idee ist, am 28.5. einen kompletten Staunen!-Tag miteinander zu feiern.
Die erste Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr – wie immer mit Kindern und Erwachsenen gemeinsam, dieses mal aber direkt am Strand. Martin Pepper macht die Musik und ein Original Wremer Krabbenfischer wird auch dabei sein.

Anmeldung, EmK-Mobil, Kaffeestand und die Hüpfburgen öffnen schon um 10.00 Uhr.
Um 12.00 Uhr starten die Bibelarbeitsangebote
153 Fische – was soll uns das sagen?
mit Bibelarbeiten von: Andreas Kraft (Vortrag), Maren Herrendörfer (meditativ), Bärbel Krohn-Blaschke (Godly-Play), Tom Beach (englisch), Rainer Prüßmann (Teenies), im Anschluss gibt es die Staunen!-Gruppen wo wir mit Freunden und Fremden ins Gespräch kommen können.
Um 12.00 Uhr startet auch das Kinderprogramm im Gästehaus. 153 Fische – das ist auch für alle Kinder eine superspannende Geschichte.
Mittags gibt es unterschiedlichste Verpflegungsmöglichkeiten an den Buden am Wremer Südpier oder am Grill. Natürlich kann jede und jeder auch selbst sein Picknick mitbringen.

Danach hat man die Qual der Wahl. Einen der vielen Workshops besuchen? Von Krabbenpulen über Gospel bis zu JohnWesley? Oder zum Beachvolleyball gehen? Oder baden? Oder einfach nur faul einen leckeren Kaffee trinken und mit den anderen klönen?
Um 16.00 Uhr startet Martin Pepper sein Lobpreiskonzert – wieder mitten auf dem Wremer Strand. Direkt im Anschluss feiern wir den Abschluss- und Segensgottesdienst.
Wer dann noch nicht genug hat, kann gerne am Bus den Sonnenuntergang genießen. Mit vielen vom Team. Oder noch einmal Baden gehen, denn ab ca 23.30 Uhr ist auch das Wasser wieder da.
Und wer das ganze Wochenende in Wremen bleibt, hat die Möglichkeit, am Sonntagmittag nach am OpenAir-Gottesdienst der Bremerhavener MitGlaubKirche teilzunehmen. Denn auch der wird am Wremer Strand stattfinden.

Übrigens: Der Eintritt ist frei – nur den Strandeintritt müssen alle zahlen, die sich nicht als Übernachtungsgäste in Wremen eingemietet haben.
Mit der Kollekte im Sendungsgottesdienst hoffen wir, trotzdem alle Kosten decken zu können. Jetzt schon Danke für eure Großzügigkeit.
