Staunen!toGo von A-Z

Adresse

Unsere Festivaladresse lautet: Strandstraße, 27639 Wurster Nordseeküste, OT Wremen. Für den Parkplatz hinter dem Deich gebt ihr ein: Rolf-Dircksen-Weg 33, 27639 Wurster Nordseeküste.

Anfahrt mit Bahn, Fahrrad, Bus oder Pkw

Wremen ist gut per Bahn zu erreichen. 9.52 Uhr kommt der Zug aus Süden. 10.52 Uhr würde auch noch haarscharf funktionieren. Vom Bahnhof sind es 2,5km zum Strand. Es ist geplant, einen Abholdienst einzurichten. 

Per Auto oder Bus nehmt ihr an der A27 die Ausfahrt Debstedt. Wremen ist von dort ausgeschildert. Die Adresse fürs Navi: Rolf-Dircksen-Weg 33, 27639 Wurster Nordseeküste.

Wremen liegt auch am Weser-Radweg und am Nordsee-Radweg. Auch so lässt es sich gut anreisen.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, doch wenn ihr schon vorher wisst, mit wie vielen aus eurer Gemeinde ihr ungefähr kommen werdet, ist uns das eine Hilfe. Vor allem auch für das Kinderprogramm. 

Baden & Strand

Der Strand ist von der DLRG bewacht und bis ca 14.30 Uhr kann man am 28.5. baden. Danach ist das Wasser weg, aber dann besteht die Möglichkeit zur Wattwanderung. 

Bus

Für die eigene Gemeinde mag ein Bus noch nicht lohnen, aber vielleicht kann unterwegs noch an einer anderen Gemeinde gehalten werden. Schon bei der Anreise miteinander unterwegs zu sein, ist deutlich spannender als wenn jede und jeder sich in sein eigenes Auto setzt.

Camping

Campingplatz Wremer Tief liegt direkt neben dem Festivalgelände. Hier findet man meist auch kurzfristig noch einen Platz. 04705/ 660-3610.

Gebet

Während des Staunen-Tags gibt es im EmK-Mobil verschiedene Gebetsangebote. Hier könnt ihr auch persönlich für euch beten lassen.

Bitte betet schon zuhause persönlich und als Gemeinde für einen segensreichen Tag.

Kontakt

Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns über das Kontaktformular oder per Brief an: Staunen!- Das Festival an der Nordsee, Zur Hoge 19, 27639 Wurster Nordseeküste.

Kosten

Die Teilnahme an Staunen! ist frei, jedoch muss der Strandeintritt (2,50 € für alle ab 18 Jahren / 1,50 € für alle zwischen 6 und 17 Jahren) entrichtet werden. Gemeinden bitten wir um gemeinsame Zahlung, das macht es deutlich einfacher.

Merchandising

Auch in diesem Jahr gibt es T-Shirts, Hoodies, Taschen und erstmals auch Trinkflaschen mit Logo. Manches gibt es für den Spontankauf, anderes muss vorbestellt werden. 

Näheres findet ihr hier!

Parken

Parkraum ist reichlich vorhanden.

Die Parkplätze hinterm Deich (also „binnen“) sind kostenlos, vor dem Deich kostet das Parken Gebühren. Die Distanz sind keine 100 Meter. 

„Binnen“ ist auch genügend Parkraum für Busse. 

Team

Sie kommen aus WeserEms, Hamburg, Hannover und Berlin, aus dem Jugendwerk, der Zeltmission und aus der MitGlaubKirche Bremerhaven. Verantwortet wird das Festival vom Evangelisationswerk der Evangelisch methodistischen Kirche, Pastor Christhard Elle

Das Team von Staunen!2018

T-Shirts etc

Auch in diesem Jahr gibt es T-Shirts, Hoodies, Taschen und erstmals auch Trinkflaschen mit Logo. Manches gibt es für den Spontankauf, anderes muss vorbestellt werden. 

Näheres findet ihr hier!

Thema

153 Fische – die Jünger haben die Netze kaum mehr aus dem Wasser bekommen. Und als sie ans Ufer kamen, da war das Feuer schon entzündet und das Essen für sie vorbereitet. Ob wir ganz ähnliches erleben werden?

Ort

Wirklich direkt auf dem Strand werden wir unsere Staunen-Bühne aufbauen, um dort einen kompletten Staunen!-Tag miteinander zu verleben. Falls es zu regnen anfängt, haben wir 8 große Faltpavillons (3×6 Meter), die uns hoffentlich genügend schützen. Direkt neben der Bühne stehen EmK-Mobil und unsere Anhänger. Ein kleines, aber richtiges Festivalgelände. 

Programm am Samstag

–> Seite Programm

Programm am Freitag und Sonntag

Für alle, die das ganze Wochenende vor Ort sind, gibt es noch zwei Extras: Am Freitagabend gibt es einen Klön- und Kennenlernabend. Und am Sonntag um 12.00 Uhr feiern wir als Bremerhavener EmK gemeinsam mit der örtlichen Kirchengemeinde einen OpenAir-Gottesdienst auf dem Festivalgelände.  

Sitzgelegenheiten

Eine größere Anzahl Biertischbänke ist vorhanden. Warum aber nicht das Festival auch auf der eigenen Picknickdecke erleben oder im gemütlichen Campingstuhl? Den müsst ihr aber selbst mitbringen.

Spende

Mit der Kollekte im Sendungsgottesdienst hoffen wir, alle Kosten decken zu können. Jetzt schon Danke für eure Großzügigkeit.

Unterkunft

Über www.wursternordseekueste.de können Ferienwohnungen und auch Pensionszimmer gebucht werden. Frau Briese und ihr Team sind aber auch telefonisch für Fragen erreichbar. 04705 210. Der Campingplatz Wremer Tief liegt direkt neben dem Festivalgelände. Hier findet man meist auch kurzfristig noch einen Platz. 04705/ 660-3610. Alle Übernachtungsgäste brauchen keinen extra Strandeintritt mehr zahlen.

Verpflegung

Im Strandbereich gibt es unterschiedliche Essenangebote. Am Südpier gibt es maritimen Streetfood, super Kuchen im Siebhaus. Direkt hinter dem Deich liegt die Fischerstube. An unserer Bühne wird es einen Grillstand geben und am EmK-Mobil frische Kaffeespezialitäten.

Gerne kann aber auch eigenes Picknick mitgebracht werden. 

Zeitplan